Cabrioverdecke
Cabrioverdecke brauchen besondere Pflege, denn Insektenreste und
Vogelkot greifen Stoff- und Kunststoffverdecke an. Mit einer weichen
Bürste, einem Schwamm und einem guten Autoshampoo können Sie die
tierischen Überreste vorsichtig entfernen.
Reiben Sie die
verschmutzten Stellen mit Schwamm und/oder Bürste vorsichtig ab.
Benutzen Sie dazu warmes Wasser mit einem Autoshampoo oder ein paar
Tropfen Spülmittel. Bei starken Verschmutzungen hilft ein
Hochdruckreiniger. Doch Vorsicht: Der harte Wasserstrahl könnte das
Verdeck zerschneiden. Halten Sie daher einen Sicherheitsabstand von
mindestens 40 Zentimeter.
Groben Schmutz können Sie mit einer
Scheuerbürste trocken abbürsten und danach mit dem Staubsauger absaugen.
Von
Zeit zu Zeit sollten Sie Ihr Verdeck gründlich imprägnieren. Damit
schützen Sie die Farbe vor dem Ausbleichen. Außerdem wirkt die
Imprägnierung wasserabweisend. Wenn Ihr Cabrio ständig im Freien steht,
sollten Sie die Imprägnierung alle vier Monate wiederholen, ansonsten
reicht es einmal im Jahr.