
Wichtige Winterwäsche
Minden, 07.12.2022. Warum die Winterwäsche so wichtig ist, erklärt der BTG Minden (Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V.): Nur mit ganz sauberen Scheiben hat man als Autofahrer den Durchblick. Niederschlag, wie Schnee oder Schneeregen und auch hochspritzender Schneematsch inklusive Streusalzresten bilden auf Fahrzeuglack und auf den Fahrzeugscheiben einen schmutzigen, teilweise schmierigen Belag. Irgendwann kommen auch die Scheibenwischwaschanlage und Scheibenwischer an ihre Grenzen, weil der Schmutz nur noch verteilt wird und sich Schlieren auf der Scheibe bilden. Dann hilft nur noch ein gründliches Abwaschen des Schmutzes.

Für jede Jahreszeit das richtige Programm
Die vier Jahreszeiten sind das Besondere an unseren gemäßigten Breiten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Saison hat ihre eigenen Wetter- und Naturbedingungen.
Für Ihr Auto bedeutet dies, dass es im Jahreslauf wechselnden Einflüssen ausgesetzt ist: Schneematsch, Streusalz und anderen Lackfressern im Winter, UV-Strahlung, Insektendreck und Baumharz in den warmen Monaten.
Hier erhalten Sie wichtige Wasch- und Pflegetipps. Wer diese beachtet, erspart sich Schäden. So haben Sie mehr und länger Freude an Ihrem Fahrzeug.

Wichtige Winterwäsche
Minden, 07.12.2022. Warum die Winterwäsche so wichtig ist, erklärt der BTG Minden (Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V.): Nur mit ganz sauberen Scheiben hat man als Autofahrer den Durchblick. Niederschlag, wie Schnee oder Schneeregen und auch hochspritzender Schneematsch inklusive Streusalzresten bilden auf Fahrzeuglack und auf den Fahrzeugscheiben einen schmutzigen, teilweise schmierigen Belag. Irgendwann kommen auch die Scheibenwischwaschanlage und Scheibenwischer an ihre Grenzen, weil der Schmutz nur noch verteilt wird und sich Schlieren auf der Scheibe bilden. Dann hilft nur noch ein gründliches Abwaschen des Schmutzes.

Für jede Jahreszeit das richtige Programm
Die vier Jahreszeiten sind das Besondere an unseren gemäßigten Breiten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Saison hat ihre eigenen Wetter- und Naturbedingungen.
Für Ihr Auto bedeutet dies, dass es im Jahreslauf wechselnden Einflüssen ausgesetzt ist: Schneematsch, Streusalz und anderen Lackfressern im Winter, UV-Strahlung, Insektendreck und Baumharz in den warmen Monaten.
Hier erhalten Sie wichtige Wasch- und Pflegetipps. Wer diese beachtet, erspart sich Schäden. So haben Sie mehr und länger Freude an Ihrem Fahrzeug.